Tag der offenen Tür der Lernwerkstatt MObiLé

Veranstaltungsort/Zeit

Katholisches Pfarramt, Bad Salzungen, Sonntag, 17. November 2024 - 11:00 - Sonntag, 17. November 2024 17:00

Beim Tag der offenen Tür der Lernwerkstatt MObiLé möchte der MSV der Öffentlichkeit zeigen, was echter handwerklicher Modellbau von Grund auf ist und was bereits Grundschüler unter fachkundiger Anleitung auf diesem Gebiet leisten können. Nach Überzeugung der Initiatoren der Lernwerkstatt dienen Modellbau und Modellsport - egal in welchem Alter man diese ausübt - mindestens zwei Zwecken: der Erstellung eines Modells und dessen Beherrschung in seinem Element, sowie der persönlichen Weiterentwicklung - im handwerklichen Modellbau und im jeweiligen Modellsport.

Dies bieten die Lernwerkstatt MObiLé und der MSV "AeroNautic" ihren Schülern. Wer die Mühe nicht scheut, mit seinen Händen ein funktionierendes Objekt aus Rohmaterialien zu erschaffen, der ist in der Lernwerkstatt richtig aufgehoben. Und wer in der Lernwerkstatt die Freude am Modellbau entdeckt und den Ansporn besitzt, sich handwerklich immer weiter zu entwickeln, der kann vielleicht in die Fußstapfen unseres Weltmeisters im Schiffsmodellsport, Hubert Wagner, treten. Unter anderem werden in der Ausstellung auch seine Modelle zu sehen sein.

Egal ob groß oder klein - wer mag kann sich beim Tag der offenen Tür im Modellbau ausprobieren. Die Mitglieder des MSV "AeroNautic" freuen sich auf Fragen der Gäste und werden gerne Auskunft geben über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Allgemein möchte der Verein auf die positiven Effekte aufmerksam machen, welche eine Gemeinschaft wie die Lernwerkstatt für jeden einzelnen Beteiligten und für die Region mit sich bringt.

Handwerkliche Bildung ist unbestreitbar ein wichtiges Kulturgut. Aber auch der traditionelle Schiffsmodellbau und der Bau von Freiflugmodellen sowie deren eigenstabiler Flug sind besondere Kulturgüter, deren Erhalt sich der Verein auf die Fahne geschrieben hat.