Lutherjubiläum 2021/22: Luthers Choräle

Kategorie: Musik

Veranstaltungsort/Zeit

Evangelische Stadtkirche, Bad Salzungen, Freitag, 31. Dezember 2021 - 18:00 - Freitag, 31. Dezember 2021

„Luthers Choräle“ – Musikalische Orgelandachten in der Ev. Stadtkirche

Jeden letzten Samstag im Monat von Januar bis Dezember jeweils 18:00 Uhr lädt Kreiskirchenkantor Hartmut Meinhardt zur musikalischen Orgelvesper ein. Jedes Mal steht ein anderer Choral Martin Luthers dabei im Mittelpunkt. Entdecken Sie im Laufe des Jahres 12 Choräle und lassen Sie sich von der Musik, den Variationen und interessanten Hintergrundinformationen zu den Werken begeistern.

 

30. Januar: „Mit Fried und Freud, ich fahr dahin“ (Thema: 2. Februar Mariä Lichtmess)

27. Februar: „Erhalt uns Herr bei deinem Wort“ (Thema: 24. Februar Apostel Matthias und Reminiszere: An diesem Sonntag werden in der Kirche der Verfolgten Christen weltweit gedacht;)

27. März: „Gelobet seist du, Jesus Christ“ (Thema: 25. März, Ankündigung der Geburt des Herrn)

24. April: „Vater unser im Himmelreich“ (Thema: 25. April, Evangelist Markus)

29. Mai: “Gott der Vater steh uns bei“ (Thema: Trinitatis. Der dreieinige Gott, der die Welt geschaffen hat und auch heute noch in der Welt wirkt)

26. Juni: „Nun bitten wir den Heiligen Geist“ (Thema: 25. Juni; Gedenktag der Augsburgischen Konfession: 1530 wurde die Confessio Augustana verfasst, eine Bekenntnisschrift, auf die bis heute lutherische Pfarrer ordiniert werden. Martin Luther verfolgte diesen Prozess aus der Ferne von der Veste Coburg aus.)

31. Juli: „Dies sind die heilgen zehn Gebot“ (Gesetz oder Gerechtigkeit; 9. So p. Trinitatis; Der Mensch, der sein altes Leben aufgibt, um mit Jesus Christus ein neues Leben zu führen.)

28. August: „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“ (Thema: 24. August, Apostel Bartholomäus; in der Bartholomäusnacht wurden die Hugenotten aus Frankreich vertrieben; viele haben auf deutschem Gebiet eine neue Heimat gefunden.)

25. September: „Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand“ (Thema: 21. September: Apostel und Evangelist Matthäus;)

30. Oktober: „Nun freut euch, lieben Christen gmein“ (Thema: 31. Oktober; Gedenktag der Reformation;)

27. November: „Nun komm, der Heiden Heiland“ (1. Advent; Beginn des Kirchenjahres;)

Achtung: Freitag, 31. Dezember, 22:00 Uhr: Großes Orgelkonzert zum Jahresschluss

Die Veranstaltungen finden vorbehaltlich gültiger Einschränkungen im Rahmen der Eindämmung der Corona-Pandemie statt.