Lutherjubiläum 2021/22: Andacht an der Husenkirche
Veranstaltungsort/Zeit
Husenfriedhof, Bad Salzungen, Samstag, 24. April 2021 - Freitag, 31. Dezember 2021
Am 24. April um 14:00 Uhr findet anlässlich des Lutherjubiläumsjahres eine Andacht am historischen Ort, an der Husenkirche statt. Im Anschluss daran kann man die Tafeln der Freiluftausstellung „In der Heimat Martin Luthers“ besichtigen. Die Ausstellung kann über das ganze Jahr hinweg angeschaut werden. Sie skizziert auf mehreren Schautafeln das Leben der Eltern Martin Luthers am historischen Ort und beleuchtet die Lebensumstände der Menschen im 15.und 16. Jahrhundert.
Die Andacht wird musikalisch umrahmt durch den Posaunenchor der Ev. Kirchgemeinde Bad Salzungen.
Die Husenkirche in Bad Salzungen ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach verändert und umgebaut. Die erhaltenen Mauern stammen aus dem Jahr 1161. Nach der Überlieferung haben in der Husenkirche Hans Luder und Margarethe Lindemann, die Eltern Martin Luthers, geheiratet. Bei Ausgrabungen im Kirchenschiff wurden unter dem Fundament Reste einer bronzezeitlichen Siedlung gefunden. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde die Husenkirche schwer beschädigt. Seitdem fristet das Denkmal ein Schattendasein und droht zu verfallen. Im Rahmen der geplanten Veranstaltungen soll die Husenkirche in das öffentliche Bewusstsein zurück geholt werden.